Elektrotherapie

TENS
Durch die Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) werden körpereigene schmerzunterdrückende Abläufe im zentralen Nervensystem aktiviert, die die Weiterleitung der Schmerzimpulse zum Bewusstsein hemmen.
Aufgeklebte Elektroden übertragen feine/sanfte elektrische Impulse auf die Haut. Dabei werden abwechselnd Wechselstromimpulse in niedrigen und hohen Frequenzen verabreicht. Es entstehen Muskelzuckungen zwischen den aufgeklebten Elektroden, wodurch die körpereigenen Schmerzkontrollsysteme  im Gehirn aktiviert werden.  Hierdurch werden verstärkt körpereigene Botenstoffe wie zum Beispiel Endorphine freigesetzt, die Schmerzen unterdrücken und eine allgemeine Durchblutungsverbesserung hervorrufen.

Anwendungsgebiete:

  • Akute und chronische Schmerzzustände
  • Orthopädische Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen, Lähmungen
  • Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Muskelaufbau
  • Zerrungen, Stauchungen
  • Muskuläre Verspannungen/Dysbalancen

 

Equissage Pulse – Zykloide Vibration
„Zykloide“ Vibrationen sind eine mechanische Form von oszillierenden Vibrationen, die eine dreidimensionale Bewegung unterschiedlicher Stärke erzeugen, die entlang, vertikal und quer zur vibrierenden Fläche verläuft. Der Frequenzbereich liegt zwischen 5 Hz und 105 Hz.
Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass der Körper verschiedene Frequenzen und Rhythmen erkennen, sie unterscheiden und unterschiedlich interpretieren kann. Durch die zykloiden Vibrationen werden unspezifische Reaktionen hervorgerufen, die unterschiedliche Wirkungen auf Muskeln, Bänder, Sehnen, Faszien, Bindegewebe und die Matrix besitzen.
Es wird eine sanfte und zugleich tiefenwirksame Massage erzeugt, die den gesamten Stoffwechsel und Lymphabfluss anregt.

 

Anwendungsgebiete:

  • Muskelentspannung
  • Lymphdrainage
  • Bänder-/Sehnenerkrankungen
  • Akute und chronische Schmerzen
  • Orthopädische Erkrankungen
  • Rehabilitation nach operativen Eingriffen und Verletzungen
  • Prävention und Gesunderhaltung des Tieres